Abrissfraktur
Synonyme: Avulsionsfraktur, knöcherner Sehnenausriss
Englisch: avulsion fracture
1. Definition
Eine Abrissfraktur bzw. Avulsionsfraktur ist ein Knochenbruch (Fraktur), bei dem ein Knochenfragment durch den starken Zug an einer im Knochen verankerten Sehne aus dem Knochen herausgerissen wird.
- ICD10-Code: T14.2 - Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
2. Symptomatik
- Schwellung im Frakturbereich
- Aufgehobene Funktion des ansetzenden Muskels
- Schmerzen
3. Beispiele
4. Therapie
Die Behandlung erfolgt meist konservativ durch Ruhigstellung mit Schiene oder Gipsverband. In schwereren Fällen ist die Fixierung des abgerissenen Fragments mittels Schraubenosteosynthese oder Kirschner-Drähten angezeigt.