nach Emanuel Goldberger, amerikanischer Kardiologe
Synonym: Goldberger-Ableitung
Englisch: augmented limb lead
Die Ableitung nach Goldberger ist eine EKG-Ableitung an den Extremitäten.
Bei der Ableitung nach Goldberger handelt es sich um eine unipolare Extremitätenableitung, die routinemäßig über 3 Elektroden plus einer Erdungselektrode erfasst wird. Die Elektroden werden dabei nach dem Ampelschema wie folgt platziert:
Die schwarze Erdungselektrode wird am rechten Bein befestigt.
Es werden drei Ableitungen erfasst, wobei die Potentialänderungen zwischen einer differenten Elektrode und einer indifferenten Elektrode gemessen werden. Die indifferente Elektrode wird dadurch erzeugt, dass zwei Ableitungspunkte über einen Widerstand als "Nullpunkt" zusammen geschaltet werden.
Die Ableitung nach Goldberger dient zur Darstellung von Potenzialänderungen in der Frontalebene.
siehe auch: Ableitung nach Einthoven, 12-Kanal-EKG
Fachgebiete: Kardiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juli 2018 um 11:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.