logo Einloggen

Bauchhöhlenschwangerschaft

(Weitergeleitet von Abdominalgravidität)

Synonyme: Abdominalgravidität, Peritonealgravidität, Graviditas abdominalis
Englisch: abdominal pregnancy

1. Definition

Die Bauchhöhlenschwangerschaft ist eine seltene Form der Extrauteringravidität, bei der sich die befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutter in der Bauchhöhle einnistet, meist als Folge einer Adnexitis mit Verklebung der Tuba uterina.

2. Klinik

Die meisten Bauchhöhlenschwangerschaften sind nicht lebensfähig, sterben früh ab und bleiben klinisch irrelevant. Kommt es jedoch zu einer Implantierung nahe eines Gefäßbettes kann sich eine intakte Schwangerschaft entwickeln die unerkannt eine Letalität von etwa 20% hat.

3. Diagnose

Die Untersuchung erfolgt durch Ultraschall oder Probelaparotomie.

4. Therapie

Es erfolgt bei positivem Resultat die Laparotomie und chirurgische Entfernung. Bei ungünstigem Sitz der Plazenta verbleibt diese in situ und wird mit hoch dosierter Methotrexat-Therapie zur Regression gebracht.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Ansgar Reiff
Student/in der Humanmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.05.2024, 17:30
6.673 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...