logo Einloggen

Achillessehnenreflex

(Weitergeleitet von ASR)

Synonym: ASR, Triceps-surae-Reflex, TSR

1. Definition

Der Achillessehnenreflex ist ein Eigenreflex, der nach Schlag auf die Achillessehne eine Kontraktion der Beugemuskulatur des Unterschenkels (Musculus triceps surae) und damit eine Plantarflexion im Sprunggelenk auslöst. Er wird über den Nervus tibialis vermittelt und in Motoneuronen des Segments S1, sowie der Nachbarsegmente L5 und S2 verschaltet.

2. Durchführung

Der Reflex kann am sitzenden, knieenden oder liegenden Patienten ausgelöst werden.

  • Der Patient nimmt auf der Untersuchungsliege Platz und lässt die Beine baumeln. Alternativ kann der Patient auf einem Schemel knieen.
  • Der Untersucher extendiert den Fuß nach dorsal und spannt die Achillessehne dadurch an.
  • Der Reflex wird durch einen betonten, aber nicht zu kräftigen Schlag des Reflexhammers auf die Achillessehne oberhalb des Fersenbeins ausgelöst.
  • Das Auslösen des Reflexes sollte im Abstand von ca. 2 Sekunden mehrmals wiederholt werden.
  • Anschließend untersucht man die Gegenseite und vergleicht die Reflexantwort.
  • Falls die Reflexantwort schwach ist, kann man den Patienten den Jendrassik-Handgriff ausführen lassen, um den Reflex zu bahnen.

Beim liegenden Patienten lässt der Untersucher den zu prüfenden Unterschenkel bei leicht nach auswärts gedrehtem Fuß auf das Schienbein des gegenüberliegenden Beines legen.

3. Interpretation

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Wolfgang Gang Paik
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2023, 11:32
193.654 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...