logo Einloggen

AADC-Mangel

Synonyme: Aromatische-L-Aminosäure-Decarboxylase-Mangel, AADC-Defizienz
Englisch: aromatic l-amino acid decarboxylase deficiency, AADC deficiency

1. Definition

Der AADC-Mangel ist eine seltene Krankheit, bei der ein angeborener Mangel des Enzyms aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC) vorliegt.

2. Epidemiologie

Die Inzidenz des AADC-Mangels in Europa liegt zwischen 1:500.000 und 1:1.000.000. In Asien kommt die Erkrankung etwas häufiger vor.

3. Pathophysiologie

Bei AADC-Mangel ist durch den Enzymdefekt die Synthese wichtiger Neurotransmitter gestört, darunter die von Dopamin und Serotonin.

4. Symptome

5. Therapie

Neben der symptomatischen Behandlung ist seit 2022 eine Gentherapie für den AADC-Mangel verfügbar. Eladocagen-Exuparvovec schleust durch virale Vektoren eine intakte Kopie des AADC-Gens in die Nervenzellen, die zur Expression einer intakten Enzymversion führt. Die klinische Symptomatik kann so signifikant gebessert werden.

Fachgebiete: Kinderheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
3.974 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...