logo Einloggen

3-Hydroxybutansäure

Synonym: 3-Hydroxybuttersäure

1. Definition

3-Hydroxybutansäure ist eine schwache Hydroxycarbonsäure, die bei der Ketonkörpersynthese aus Acetacetat entsteht. Sie wird zu den Ketonkörpern gerechnet, ist aber selbst kein Keton. Das Anion der 3-Hydroxybutansäure ist das D-3-Hydroxybutyrat oder β-Hydroxybutyrat.

2. Chemie

Die Summenformel der 3-Hydroxybutansäure lautet C4H8O3. Sie kommt in zwei enantiomeren Formen vor, als (R)-3-Hydroxybutansäure und als (S)-3-Hydroxybutansäure. Bei Zimmertemperatur liegt die Verbindung als farblose, unangenehm riechende Flüssigkeit vor.

3. Biochemie

Die Redoxreaktion bei der Ketonkörpersynthese wird von der beta-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase katalysiert. Dabei wird ein NADH/H+ zu NAD+ oxidiert. Die Rückreaktion wird in der Biochemie für den Nachweis von Ketonkörpern im Blut eingesetzt.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Luise Grace Klass
Student/in der Tiermedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Lisa Over
Biologie-Laborant/in | Chemie-Laborant/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.09.2024, 09:30
25.353 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...