1,4-Butandiol, kurz BDO ist ein zweiwertiger Alkohol des Butans. Er wird in der Industrie als Weichmacher anstelle von Glycerin verwendet. 1,4-Butandiol ist auch ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese anderer Substanzen, u.a. γ-Butyrolacton. Die Verbindung wird im Körper zu 4-Hydroxybutansäure (γ-Hydroxybuttersäure, GHB) metabolisiert.
1,4-Butandiol hat die Summenformel C4H10O2 und ist eine farblose, geruchlose und brennbare Flüssigkeit. Sie ist beliebig mit Wasser mischbar und in organischen Lösungsmitteln löslich. Der Flammpunkt liegt bei 115 °C.
1,4-Butandiol kann inhalativ oder oral aufgenommen werden und reizt die Augen und die Atemwege. Nach einer inhalativen Aufnahme zeigt der Patient Kopfschmerzen, Schwindel, Husten und Bewusstseinsstörungen bis zur Bewusstlosigkeit. Bereits nach kurzen Einwirkungen kann es zu Schädigungen der Nieren und des zentralen Nervensystems kommen.
CAS-Nummer: 110-63-4 EC-Nummer: 203-786-5
Nicht harmonisierte Einstufung (H-Sätze): H302, H336, H319
Tags: Alkohol, Butan, Weichmacher
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Mai 2016 um 10:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.