logo Einloggen

European Stroke Scale

1. Definition

Die European Stroke Scale, kurz ESS, ist ein Scoresystem zur semiquantitativen Beurteilung der Schlaganfallsymptomatik. Sie wird vor allem für den Nachweis der therapeutischen Wirkung von Behandlungsverfahren und zum Vergleich verschiedener Behandlungsgruppen in Schlaganfallstudien eingesetzt.

2. Verfahren

Im Rahmen der ESS werden insgesamt 14 neurologische Parameter bewertet und dem Befund eine entsprechende Punktezahl zugeordnet. Der European Stroke Score setzt sich aus der errechneten Summe zusammen, wobei Werte zwischen 0 und 100 erreicht werden können.

Parameter Befund Punkte
Bewusstseinszustand hellwach 10
schläfrig 8
Reaktion nur bei heftiger Ansprache 6
reagiert nur auf Schmerzreiz 4
reagiert auf Schmerzreiz mit Streckkrämpfen 2
keine Reaktion auf einen Schmerzreiz 0
Verständnis 3 Befehle werden korrekt befolgt 8
1 oder 2 Befehle werden befolgt 4
Befehle werden nicht befolgt 0
Sprache normale Sprache 8
Wortfindung gestört, Kommunikation möglich 6
schwere Wortfindungsstörung, Kommunikation nicht möglich 4
nur ja / nein möglich 2
stumm 0
Gesichtsfeld normal 8
Defizit 0
Blick normaler Blick 8
mediane Augenstellung, Abweichung zu einer Seite nicht möglich 4
laterale Augenstellung, Bewegung zur Mitte möglich 2
laterale Augenstellung, Bewegung zur Mitte nicht möglich 0
Gesichtsmotorik normal 8
Parese 4
Plegie 0
Armhalteversuch Halten über 5 Sekunden 4
Halten über 5 Sekunden, mit Pronation 3
Absinken innerhalb der 5 Sekungen, Halten in niedrigerer Position 2
Absinken, kein Halten möglich 1
Arm fällt herunter 0
Anheben des Armes normal 4
Arm gestreckt, kein vollständiges Anheben 3
gebeugter Arm 2
erkennbare Bewegung 1
keine Bewegung 0
Streckung des Handgelenkes normal 8
volle Streckung mit reduzierter Kraft 6
keine isolierte Bewegung oder vollständige Streckung 4
erkennbare Bewegung 2
keine Bewegung 0
Fingerbeweglichkeit gleiche Kraft 8
reduzierte Kraft in der betroffenen Seite 4
Pinch Sign nicht möglich 0
Beinhalteversuch Halten über 5 Sekunden, kein Absinken 4
Bein sinkt bis zum Ende der 5 Sekunden auf eine mittlere Position 2
Absinken des Beines auf das Bett 1
Bein fällt sofort auf das Bett 0
Beugung des Beins normal 4
Bewegung gegen einen Widerstand mit reduzierter Stärke 3
Bewegung gegen die Schwerkraft 2
erkennbare Bewegung 1
keine Bewegung 0
Dorsalflexion des Fußes normal 8
volle Flexion mit reduzierter Kraft 6
4
erkennbare Bewegung 2
keine Bewegung 0
Gangbild normal 10
Gehen möglich, jedoch unsicher oder langsam 8
Gehen nur mit Gehilfe 6
Gehen nur mit Begleitperson 4
Gehen nicht möglich, unterstütztes Stehen möglich 2
Gehen und Stehen nicht möglich 0

3. Quellen

Stichworte: Schlaganfall, Score, Scorewert
Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Niklas Klimaschka
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.03.2024, 14:35
1.978 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...