logo Einloggen

Exsikkose

von lateinisch: ex - aus; siccatio - Trocknung
Synonyme: Austrocknung; Exsikkation
Englisch: exsiccation

1. Definition

Die Exsikkose ist die Austrocknung eines lebenden Organismus, die durch eine negative Flüssigkeitsbilanz entsteht.

siehe auch: Dehydratation

2. Ätiologie

Die Exsikkose kann verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall handelt es sich aber um eine kombinierte Störung des Wasser- und des Elektrolythaushalts.

Neben dem gesteigerten Verlust von Wasser durch den Schweiß, den Darm (beispielsweise als Folge einer länger bestehenden Diarrhö) oder die Niere (beispielsweise nach Diuretikaanwendung) ist vor allem bei älteren Patienten ein gestörtes Durstempfinden verantwortlich.

Aufgrund der geringeren Flüssigkeitsreserven ist die Exsikkose eine relativ häufige Komplikation von Durchfallerkrankungen des Säuglings- bzw. Kleinkindalters.

3. Systematik

Man unterscheidet nach physiologischen Vorgängen drei Formen der Exsikkose.

  • Extrazelluläre Exsikkose: Verschiebung der Flüssigkeit aus dem Extrazellulärraum zugunsten des intrazellulären Kompartiments
  • Intrazelluläre Exsikkose: Verminderung des intrazellulären Flüssigkeitsgehalts
  • Globale Exsikkose: Kombination von extra- und intrazellulärer Exsikkose

4. Symptome

Ein Flüssigkeitsmangel kann zu einer Vielzahl von Symptomen bzw. Folgeerscheinungen führen:

5. Therapie

Die Therapie der Wahl ist die kontrollierte Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten (Rehydrierung). Die Flüssigkeitszufuhr kann oral oder per Infusion erfolgen.

Stichworte: GK2, Gesundheitsstörung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Federico Heinz
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
453.421 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...