logo Einloggen

Tislelizumab

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Handelsname: Tevimbra® Synonym: BGB-A317

1. Definition

Tislelizumab ist ein Checkpoint-Inhibitor, der sich gegen PD-1 richtet und zur Therapie von soliden Tumoren (u.a. NSCLC) eingesetzt wird.

2. Biochemie

3. Wirkmechanismus

Tislelizumab verhindert die Bindung der Liganden PD-L1 und PD-L2 an ihren Rezeptor. Die Aktivierung dieses Rezeptors fördert die immunologische Eigentoleranz, indem sie die Aktivität zytotoxischer T-Zellen dämpft. Die Hemmung des Rezeptors führt daher zu einer erhöhten Aktivität des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe und damit auch gegen das Tumorgewebe.

4. Zulassung

Der Wirkstoff ist seit September 2023 in Europa zugelassen. Er wurde vom chinesischen Pharmaunternehmen BeiGene entwickelt und in Europa von Novartis vermarktet.

Stichworte: Checkpoint-Inhibitor
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Florian Flegler
Apotheker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.10.2024, 07:36
4.652 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...