logo Einloggen

Aktivator (Genetik)

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Englisch: activator

1. Definition

Ein Aktivator in der Genetik ist ein DNA-bindendes Molekül (z.B. Protein), der die Affinität der RNA-Polymerase zum Promotor erhöht.

2. Hintergrund

Im Gegensatz zu den Aktivatoren, welche die Expression verstärken, wird diese durch Repressoren unterdrückt.

3. Beispiel

Das cAMP-Rezeptorprotein (CRP) ist ein Aktivator, der in Bakterien vorkommt. Die Bindung von cAMP führt zu einer Konformationsänderung, die es dem Protein ermöglicht an Promotoren spezifischer Gene zu binden. Durch die direkte Interaktion mit RNA-Polymerasen wird die Transkription aktiviert.

4. Quelle

Stichworte: Reaktionspartner
Fachgebiete: Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ömer Yayan
Student/in (andere Fächer)
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.10.2024, 17:20
715 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...