logo Einloggen

Antibiotika-Resistenzbestimmung

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Version vom 20. September 2007, 00:18 Uhr von 80.135.90.200 (Die Seite wurde neu angelegt: ''Synonyme: Antibiotika-Resistenzprüfung, Antibiotika-Resistenztest, Antibiotika-Resistenztestung''<BR> '''''Englisch''': antimicrobial resistance screening'' ==Defin...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Synonyme: Antibiotika-Resistenzprüfung, Antibiotika-Resistenztest, Antibiotika-Resistenztestung
Englisch: antimicrobial resistance screening

1. Definition

Als Antibiotika-Resistenzbestimmung bezeichnet man in der Medizin die mikrobiologische Überprüfung der Empfindlichkeit bzw. Widerstandsfähigkeit von Bakterien gegenüber verschiedenen Antibiotika.

2. Hintergrund

Die Resistenzbestimmung ist wichtig, um bei einer Infektion die richtige Auswahl des geeigneten antibiotischen Wirkstoffs treffen zu können. Dazu werden die Erreger isoliert, in der Bakterienkultur vermehrt und dann gezielt verschiedenen Antibiotika ausgesetzt. Das Ergebnis der mikrobiologischen Überprüfung ergibt das so genannte Antibiogramm.

3. Formen

Für die Resistenzbestimmung von Antibiotika kommen verschiedene Verfahren in Frage. Dazu zählen zum Beispiel:

Im Ergebnis führen diese Verfahren entweder zur Feststellung des Hemmhofdurchmessers (HHD) oder der minimalen Hemmkonzentration (MHK).

Stichworte: Antibiotikum, Resistenz
Fachgebiete: Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.02.2025, 16:27
69.934 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...