Typ-C-Gastritis
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonym: Chemische Gastritis
1. Definition
Die Typ-C-Gastritis ist eine Form der chronischen Gastritis.
2. Hintergrund
Diese Form der chronischen Gastritis ist mit etwa 10% zusammen mit der Typ-A-Gastritis eine eher seltene Form. Bei dieser Gastritis-Form fließen fälschlicherweise die Gallensäfte zurück in den Magen und nicht in das Duodenum. Die Gallensäfte verändern das saure Milieu des Magens und greifen dadurch die Schutzschicht der Schleimhaut an.
Neben dem Reflux von Gallensäften, verursachen auch sog. NSAR-Produkte entzündliche Prozesse an der Magenschleimhaut und lösen dadurch eine Schädigung der Mukosa aus.
siehe auch Hauptartikel: Chronische Gastritis
Fachgebiete:
Gastroenterologie