Schwellenpotential: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: Schwellenpotenzial''<BR>
'''''Englisch''': threshold potential''<BR>
'''''Englisch''': threshold potential''<BR>
''Synonym: Schwellenpotenzial''<BR>


==Definition==
==Definition==

Version vom 14. April 2016, 15:44 Uhr

Synonym: Schwellenpotenzial
Englisch: threshold potential

Definition

Als Schwellenpotential bezeichnet man eine spezifische Spannungsdifferenz über der Membran erregbarer Zellen (Neurone, primäre Sinneszellen, Cajal-Zellen, Zellen des Erregungsleitungssystem des Herzens u.a.), die durch spannungsabhängige Öffnung von Kationenkanälen die Entstehung eines Aktionspotentials generiert.

Aufgrund der unterschiedlichen Ausstattung mit spannungsabhängigen Ionenkanälen ist die Höhe des Schwellenpotentials zellspezifisch.

Beispiele:

siehe auch: Ruhemembranpotential, Alles-oder-Nichts-Gesetz, Reizschwelle