Alles-oder-Nichts-Gesetz
Synonym: Alles-oder-Nichts-Prinzip
Englisch: All-or-nothing-law
1. Definition
Als Alles-oder-Nichts-Gesetz bezeichnet man das Funktionsprinzip von Nervenzellen, demgemäß die neuronale Antwort von der Höhe der Vordepolarisation des Somas abhängt. Bei Erreichen oder Überschreiten eines spezifischen Schwellenpotentials im Bereich des Axonhügels werden Aktionspotentiale generiert (Alles). Niederschwellige Vordepolarisationen haben keinen Effekt (Nichts).
Fachgebiete:
Biologie, Physiologie