Bewegungsstörung: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
==Definition==
==Definition==
'''Bewegungsstörungen''' sind Fehl- oder Extrabewegungen, die nicht der [[Willkürmotorik]] unterliegen und deshalb - abhängig von ihrer Ausprägung - zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Patienten führen können.
'''Bewegungsstörungen''' sind Störungen der Bewegungs- und Haltungsregulation, die durch eine  fehlerhafte Steuerung im [[ZNS]] entstehen. Sie äußern sich durch Fehl- oder Extrabewegungen, die nicht der [[Willkürmotorik]] unterliegen und deshalb - abhängig von ihrer Ausprägung - zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Patienten führen können.


==Beispiele==
==Beispiele==
Zeile 10: Zeile 10:
* [[Stereotypie]]n
* [[Stereotypie]]n
* [[Myoklonus|Myoklonien]]
* [[Myoklonus|Myoklonien]]
[[Fachgebiet:Neurologie]]
[[Tag:Bewegung]]
[[Tag:Motorik]]

Aktuelle Version vom 23. April 2013, 15:23 Uhr

Definition

Bewegungsstörungen sind Störungen der Bewegungs- und Haltungsregulation, die durch eine fehlerhafte Steuerung im ZNS entstehen. Sie äußern sich durch Fehl- oder Extrabewegungen, die nicht der Willkürmotorik unterliegen und deshalb - abhängig von ihrer Ausprägung - zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Patienten führen können.

Beispiele