Nokardien: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
* [[Nocardia farcinica]]
* [[Nocardia farcinica]]
* [[Nocardia nova]]
* [[Nocardia nova]]
* [[Nocardia otitidiscavitatum]]
* [[Nocardia transvalensis]]
* [[Nocardia transvalensis]]
* [[Nocardia otitidiscavitatum]]
[[Fachgebiet:Bakteriologie]]
[[Fachgebiet:Bakteriologie]]
[[Tag:Actinomyces]]
[[Tag:Actinomyces]]

Version vom 15. April 2021, 11:03 Uhr

nach Edmond Nocard (1850-1903), französischer Tierarzt und Bakteriologe
Synonyme: Nocardien, Nocardia

Definition

Nokardien sind eine Gattung stäbchenförmiger, grampositiver Bakterien, die eine Nokardiose auslösen können. Sie leben obligat anaerob und sind partiell säurefest. Nokardien kommen ubiquitär im Boden vor und führen zu exogenen Infektionen. Ihr Stoffwechsel ist oxidativ.

Systematik

Arten

In der Gattung Nocardia sind über 60 verschiedene Spezies beschrieben, von denen rund die Hälfte humanpathogen sind. Die wichtigsten Vertreter aus medizinischer Sicht sind: