Tonsillenhyperplasie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Definition==
==Definition==
Als '''Tonsillenhyperplasie''' bezeichnet man eine unphysiologische Vergrößerung der [[Gaumenmandel|Gaumen]]- oder [[Rachenmandel]], meist im Kindesalter. Sie kann zur Ursache von Gedeih- und [[Schluckstörung]]en, sowie des nächtlichen [[Apnoesyndrom]]s, werden.
Als '''Tonsillenhyperplasie''' bezeichnet man eine unphysiologische Vergrößerung der [[Gaumenmandel|Gaumen]]- oder [[Rachenmandel]], meist im Kindesalter. Sie kann zur Ursache von Gedeih- und [[Schluckstörung]]en, sowie des nächtlichen [[Schlafapnoesyndrom]]s werden.


== Therapie==
== Therapie==
* [[Tonsillektomie]]
* [[Tonsillektomie]]
* [[Tonsillotomie]]
* [[Tonsillotomie]]

Version vom 8. November 2006, 17:16 Uhr

Definition

Als Tonsillenhyperplasie bezeichnet man eine unphysiologische Vergrößerung der Gaumen- oder Rachenmandel, meist im Kindesalter. Sie kann zur Ursache von Gedeih- und Schluckstörungen, sowie des nächtlichen Schlafapnoesyndroms werden.

Therapie