Transduktion: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''von lateinisch: trans - hinüber; ducere - führen, leiten<br> | ''von lateinisch: trans - hinüber; ducere - führen, leiten<br> | ||
'''''Englisch''': transduction | '''''Englisch''': <name lang="en">transduction</name> | ||
== | == Definition == | ||
Der Begriff '''Transduktion''' hat in der [[Medizin]] unterschiedliche Bedeutungen: | |||
* [[Transduktion (Biologie)]]: horizontaler [[Gentransfer]] durch [[Bakteriophage|Bakteriophagen]], bei dem Fragmente des [[Genom|Genoms]] zwischen zwei [[Bakterien]] übertragen werden (inklusive des Transfers künstlich erzeugter Gene) | |||
* Transduktion ([[Physiologie]]): bezeichnet allgemein die Umwandlung von [[Reiz|Reizen]] bzw. [[Signal|Signalen]] (''siehe auch:'' [[Signaltransduktion]]). | |||
* [[Transduktion (Sinnesphysiologie)]]: Umwandlung eines Reizes in eine [[Neuronal|neuronale]] Erregung ([[Rezeptorpotential]]). Die Umwandlung von [[Mechanisch|mechanischen]] in elektrische Reize wird spezifisch als "[[mechano-elektrische Transduktion]]" bezeichnet. | |||
[[Fachgebiet:Biologie]][[Fachgebiet:Bakteriologie]][[Fachgebiet:Physiologie]] | [[Fachgebiet:Biologie]][[Fachgebiet:Bakteriologie]][[Fachgebiet:Physiologie]] |
Aktuelle Version vom 7. August 2024, 17:07 Uhr
von lateinisch: trans - hinüber; ducere - führen, leiten
Englisch: transduction
Definition
Der Begriff Transduktion hat in der Medizin unterschiedliche Bedeutungen:
- Transduktion (Biologie): horizontaler Gentransfer durch Bakteriophagen, bei dem Fragmente des Genoms zwischen zwei Bakterien übertragen werden (inklusive des Transfers künstlich erzeugter Gene)
- Transduktion (Physiologie): bezeichnet allgemein die Umwandlung von Reizen bzw. Signalen (siehe auch: Signaltransduktion).
- Transduktion (Sinnesphysiologie): Umwandlung eines Reizes in eine neuronale Erregung (Rezeptorpotential). Die Umwandlung von mechanischen in elektrische Reize wird spezifisch als "mechano-elektrische Transduktion" bezeichnet.