Canalis nervi facialis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (dc name tag added)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonyme: Fallopio-Kanal, Canalis facialis, Fazialiskanal<br>
''Synonyme: Fallopio-Kanal, Canalis facialis, Fazialiskanal<br>
'''''Englisch''': fallopian canal, facial canal
'''''Englisch''': <name lang="en">fallopian canal</name>, facial canal


==Definition==
==Definition==
Als '''Canalis nervi facialis''' bezeichnet man die im Bereich der [[Pars petrosa ossis temporalis|Pars petrosa]] des [[Os temporale]] verlaufende, röhrenförmige Struktur, in der der [[Nervus facialis]] nach seinem Eintritt durch den [[Porus acusticus internus]] im Felsenbein verläuft.<br>
Der '''Canalis nervi facialis''' ist ein Knochenkanal im [[Felsenbein]], in dem der [[Nervus facialis]] durch das [[Os temporale]] zieht.


==Anatomie==
==Anatomie==
Der Canalis nervi facialis erstreckt sich vom Boden (Fundus) des [[Meatus acusticus internus]] bis zum [[Foramen stylomastoideum]] und wird in einen inneren, einen [[Tympanum|tympanalen]] und einen [[mastoid]]alen Abschnitt unterteilt. Er bildet in seinem Verlauf einen Knick, durch den das äußere Facialisknie ([[Geniculum nervi facialis]]) entsteht - in diesem Bereich befindet sich auch das [[Ganglion geniculi]].
Der Canalis nervi facialis erstreckt sich vom Boden (Fundus) des [[Meatus acusticus internus]] bis zum [[Foramen stylomastoideum]], da der Nervus facialis den ersten Teil seines [[intraossär]]en Verlaufs im Meatus acusticus internus vollzieht.
[[Discipline:Kopf_und_Hals]]
 
Der Kanal wird in einen inneren ([[labyrinthär]]en), einen [[Tympanum|tympanalen]] und einen [[mastoid]]alen Abschnitt unterteilt. Er hat einen annähernd Z-förmigen Verlauf mit einem Knick, durch den das äußere Facialisknie ([[Geniculum nervi facialis]]) entsteht. In diesem Bereich befindet sich auch das [[Ganglion geniculi]]. Innerhalb des Kanals gehen folgende Nervenäste vom Nervus facialis ab:
* [[Nervus petrosus major]]
* [[Nervus stapedius]]
* [[Chorda tympani]]
Insgesamt ist der Canalis nervi facialis beim Menschen etwa 3 cm lang, was ihn zum längsten Knochenkanal für einen Nerven macht.
[[Fachgebiet:Kopf und Hals]]
[[Tag:Knochenkanal]]
[[Tag:Knochenkanal]]
[[Tag:Nervus_facialis]]
[[Tag:Nervus facialis]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 09:56 Uhr

Synonyme: Fallopio-Kanal, Canalis facialis, Fazialiskanal
Englisch: fallopian canal, facial canal

Definition

Der Canalis nervi facialis ist ein Knochenkanal im Felsenbein, in dem der Nervus facialis durch das Os temporale zieht.

Anatomie

Der Canalis nervi facialis erstreckt sich vom Boden (Fundus) des Meatus acusticus internus bis zum Foramen stylomastoideum, da der Nervus facialis den ersten Teil seines intraossären Verlaufs im Meatus acusticus internus vollzieht.

Der Kanal wird in einen inneren (labyrinthären), einen tympanalen und einen mastoidalen Abschnitt unterteilt. Er hat einen annähernd Z-förmigen Verlauf mit einem Knick, durch den das äußere Facialisknie (Geniculum nervi facialis) entsteht. In diesem Bereich befindet sich auch das Ganglion geniculi. Innerhalb des Kanals gehen folgende Nervenäste vom Nervus facialis ab:

Insgesamt ist der Canalis nervi facialis beim Menschen etwa 3 cm lang, was ihn zum längsten Knochenkanal für einen Nerven macht.