Synonym: innerer Gehörgang
Englisch: internal acoustic meatus, internal auditory meatus
Der Meatus acusticus internus ist ein kleiner, relativ kurzer Knochenkanal, der im Felsenbein (Pars petrosa ossis temporalis) verläuft. Er beginnt am Porus acusticus internus und endet an einer durchlöcherten Knochenplatte, die an das Innenohr grenzt.
Durch den Meatus acusticus internus laufen der VII. Hirnnerv (Nervus facialis), der VIII. Hirnnerv (Nervus vestibulocochlearis), die Chorda tympani, Fasern des Nucleus salivatorius superior, sowie die Arteria und Vena labyrinthi.
Auf dem Grund des inneren Gehörgangs (Fundus meati acustici interni) sieht man folgende Vertiefungen:
Die Area vestibularis superior und die Area nervi facialis sind von den beiden anderen Areae durch eine kleine Knochenleiste (Crista transversa) getrennt.
Die verschiedenen Nervenfaserbündel des Gleichgewichtsorgans ziehen am Fundus des inneren Gehörgangs zu ihren Zellkörpern im Ganglion vestibulare.
Tags: Innenohr, Knochenkanal, Ohr
Fachgebiete: Hör- und Gleichgewichtsorgan
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Mai 2018 um 23:26 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin