Podagra: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Definition==
==Definition==
Als '''Podagra''' bezeichnet man einen akuten [[Gicht]]anfall am [[Großzehengrundgelenk]] oder am [[Großzehenendgelenk]]. Auch durch einen akuten Gichtanfall an anderen Gelenken ausgelöste Schmerzatacken werden im weiteren Sinne als Podagra bezeichnet.
Als '''Podagra''' bezeichnet man einen akuten [[Gicht]]anfall am [[Großzehengrundgelenk]] oder am [[Großzehenendgelenk]]. Auch durch einen akuten Gichtanfall an anderen Gelenken ausgelöste Schmerzattacken werden im weiteren Sinne als Podagra bezeichnet.


==Auslöser==
Ist ein Gelenk der [[Hand]] oder der [[Finger]] (meist das [[Daumengrundgelenk]]) betroffen, spricht man von einem [[Chiragra]].
Eine Podagra kann ohne definierten Auslöser auftreten. Meist wird sie aber durch äußere Ereignisse wie drückende Schuhe, Stress oder erhöhten Alkoholkonsum getriggert.
 
==Auslöser und Diagnostik==
Aufgrund erhöhter [[Harnsäure]]spiegel ( z.B. Stress oder erhöhten Alkoholkonsum getriggert)  im Blut kommt es zur Ablagerung von [[Urat]]kristallen in Gelenkknorpel und -kapsel. In der akuten Phase ist das betroffene Gelenk v. a. nachts stark schmerzhaft, radiologisch jedoch zunächst unauffällig. Im weiteren Verlauf stellen sich radiologisch [[Gichttophus|Gichttophi]] und rundliche [[Osteolyse]]n in den gelenknahen Knochenabschnitten dar.


==Symptome==
==Symptome==
<dcembed><dcembedurlphoto src="https://www.doccheck.com/en/detail/photos/10543-podagra-acute-gout-in-the-basal-joint-of-the-big-toe" showtitle="yes" align="right" size="s"></dcembedurlphoto></dcembed>
Die typischen Symptome der Podagra sind:  
Die typischen Symptome der Podagra sind:  
* Starke [[Schmerz]]en
* Starke [[Schmerz]]en
Zeile 17: Zeile 20:
Die Untersuchung des Fußes wird wegen der starken Schmerzempfindlichkeit meist als sehr unangenehm empfunden.
Die Untersuchung des Fußes wird wegen der starken Schmerzempfindlichkeit meist als sehr unangenehm empfunden.


<table title="Podagra aus Patientensicht">
{|
<tr>
|-
<td>
! Podagra aus Patientensicht
''"Aus eigenem Erleben kann ich einen Gichtanfall im Daumengrundgelenk wie folgt beschreiben: Plötzlicher, sehr starker Schmerz, Schwellung, das Gefühl, das Gelenk gebrochen zu haben, jede Berührung/Bewegung ist schmerzhaft. Der Anfall kam abends nach dem Genuss von Schollenfilet und einem Glas Bier und dauerte bis zum nächsten Tag mittags."''
|-
</td>
| ''"Aus eigenem Erleben kann ich einen Gichtanfall im Daumengrundgelenk wie folgt beschreiben: Plötzlicher, sehr starker Schmerz, Schwellung, das Gefühl, das Gelenk gebrochen zu haben, jede Berührung/Bewegung ist schmerzhaft. Der Anfall kam abends nach dem Genuss von Schollenfilet und einem Glas Bier und dauerte bis zum nächsten Tag mittags."''
</tr>
|}
</table>


==Therapie==
==Therapie==
''siehe'': [[Akuter Gichtanfall]]
''siehe'': [[Akuter Gichtanfall]]
[[Fachgebiet:Allgemeinmedizin]]
[[Discipline:Allgemeinmedizin]]
[[Discipline:Innere_Medizin]]
[[Tag:Gicht]]
[[Tag:Hyperurikämie]]
[[Tag:Stoffwechselkrankheit]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2024, 11:15 Uhr

Synonym: Fußgicht, "Zipperlein"

Definition

Als Podagra bezeichnet man einen akuten Gichtanfall am Großzehengrundgelenk oder am Großzehenendgelenk. Auch durch einen akuten Gichtanfall an anderen Gelenken ausgelöste Schmerzattacken werden im weiteren Sinne als Podagra bezeichnet.

Ist ein Gelenk der Hand oder der Finger (meist das Daumengrundgelenk) betroffen, spricht man von einem Chiragra.

Auslöser und Diagnostik

Aufgrund erhöhter Harnsäurespiegel ( z.B. Stress oder erhöhten Alkoholkonsum getriggert) im Blut kommt es zur Ablagerung von Uratkristallen in Gelenkknorpel und -kapsel. In der akuten Phase ist das betroffene Gelenk v. a. nachts stark schmerzhaft, radiologisch jedoch zunächst unauffällig. Im weiteren Verlauf stellen sich radiologisch Gichttophi und rundliche Osteolysen in den gelenknahen Knochenabschnitten dar.

Symptome

Die typischen Symptome der Podagra sind:

Die Untersuchung des Fußes wird wegen der starken Schmerzempfindlichkeit meist als sehr unangenehm empfunden.

Podagra aus Patientensicht
"Aus eigenem Erleben kann ich einen Gichtanfall im Daumengrundgelenk wie folgt beschreiben: Plötzlicher, sehr starker Schmerz, Schwellung, das Gefühl, das Gelenk gebrochen zu haben, jede Berührung/Bewegung ist schmerzhaft. Der Anfall kam abends nach dem Genuss von Schollenfilet und einem Glas Bier und dauerte bis zum nächsten Tag mittags."

Therapie