Nekrotisierende Myositis: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Synonym: nekrotisierende Myopathie''
''Synonyme: nekrotisierende Myopathie, Anti-SRP-Syndrom''


==Definition==
==Definition==

Aktuelle Version vom 27. Mai 2019, 18:58 Uhr

Synonyme: nekrotisierende Myopathie, Anti-SRP-Syndrom

Definition

Die nekrotisierende Myositis, kurz NM, ist eine Form der Muskelentzündung (Myositis), die u.a. im Rahmen von malignen Tumorerkrankungen auftritt oder durch myotoxische Medikamente (Statine) ausgelöst wird.

Klinik

Die nekrotisierende Myositis führt zu proximal betonten Paresen und zu einer deutlichen CK-Erhöhung. Sie lässt sich klinisch nicht von einer Polymyositis unterscheiden. Bei vielen Patienten können Anti-SRP-Antikörper nachgewiesen werden.

Histologie

Histologisch steht eine deutliche Nekrose zahlreicher Muskelfasern mit sekundärer Enzündungsreaktion und Makrophagen-Infiltraten im Vordergrund.