Dysostose: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
* [[Dysostosis mandibulofacialis]]
* [[Dysostosis mandibulofacialis]]
* [[Dysostosis mandibularis]]
* [[Dysostosis mandibularis]]
* [[Dysostosis maxillonasalis]]
* [[Dysostosis multiplex]]
* [[Dysostosis multiplex]]
* [[Dysostosis otomandibularis]]
* [[Dysostosis otomandibularis]]
* [[Kraniostenose]]
[[Fachgebiet:Orthopädie]]
[[Fachgebiet:Orthopädie]]
[[Fachgebiet:Pathologie]]
[[Fachgebiet:Pathologie]]
[[Tag:Fehlbildung]]
[[Tag:Fehlbildung]]

Aktuelle Version vom 9. November 2019, 16:28 Uhr

von altgriechisch: dys - schlecht; lateinisch: os - Knochen
Synonym: Dysostosis

Definition

Eine Dysostose ist eine angeborene, umschriebene Fehlbildung eines oder mehrerer Knochen, die durch eine Störung der Knochenbildung oder des Knochenwachstums (Ossifikation) entsteht. Eine generalisierte Fehlbildung der Knochen führt zu einer Skelettdysplasie.

Formen

Je nachdem, ob die Fehlbildung durch eine Störung der chondralen oder desmalen Ossifikation bedingt ist, spricht man von einer chondralen oder desmalen Dysostose. Zu den Dysostosen gehören u.a.: