Kavitäre Metastasierung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
''Synonym: intrakavitäre Metastasierung'' | |||
==Definition== | ==Definition== | ||
Als '''kavitäre Metastasierung''' wird die [[Metastasierung|Ausbreitung]] von [[maligne]]n [[Tumorzelle]]n innerhalb | Als '''kavitäre Metastasierung''' wird die [[Metastasierung|Ausbreitung]] von [[maligne]]n [[Tumorzelle]]n innerhalb [[anatomisch]]er Höhlen bezeichnet. | ||
==Beispiele== | ==Beispiele== | ||
* [[Meningeosis neoplastica]] (z.B. beim [[Mammakarzinom]]) | * [[Meningeosis neoplastica]] (z.B. beim [[Mammakarzinom]]) | ||
* [[Abtropfmetastase]] | * [[Implantationsmetastase]] bzw. [[Abtropfmetastase]] (z.B. als sog. [[Krukenberg-Tumor]] bei zugrundeliegendem [[Magenkarzinom]]) | ||
* [[Pleurakarzinose]] (z.B. beim [[Bronchialkarzinom]]) | * [[Pleurakarzinose]] (z.B. beim [[Bronchialkarzinom]]) | ||
* [[Peritonealkarzinose]] (z.B. beim Magenkarzinom) | * [[Peritonealkarzinose]] (z.B. beim Magenkarzinom) |
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2019, 18:29 Uhr
Synonym: intrakavitäre Metastasierung
Definition
Als kavitäre Metastasierung wird die Ausbreitung von malignen Tumorzellen innerhalb anatomischer Höhlen bezeichnet.
Beispiele
- Meningeosis neoplastica (z.B. beim Mammakarzinom)
- Implantationsmetastase bzw. Abtropfmetastase (z.B. als sog. Krukenberg-Tumor bei zugrundeliegendem Magenkarzinom)
- Pleurakarzinose (z.B. beim Bronchialkarzinom)
- Peritonealkarzinose (z.B. beim Magenkarzinom)