logo Einloggen

Zwerchfellkuppel

1. Definition

Als Zwerchfellkuppel bezeichnet man die Form des Zwerchfells im entspannten Zustand, d.h. nach Exspiration.

2. Hintergrund

Die Zwerchfellkuppel dient in der Bildgebung als sichtbare Grenzstruktur zwischen Abdomen und Thorax. Physiologisch liegt die rechte Zwerchfellkuppel aufgrund der topografischen Beziehung zur Leber höher als die linke. Eine veränderte Form bzw. Lage der Zwerchfellkuppel kann auf diverse pathologische Veränderungen hindeuten. Entsprechend der Position der Zwerchfellkuppel spricht man von Zwerchfellhochstand oder Zwerchfelltiefstand.

Stichworte: Anatomische Struktur
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.12.2020, 14:19
3.760 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...