logo Einloggen

Zucker-Phosphat-Rückgrat

Englisch: phosphate backbone, sugar-phosphate backbone

1. Definition

Als Zucker-Phosphat-Rückgrat wird die kovalent verknüpfte Abfolge von Zucker- und Phosphatmolekülen bezeichnet, die das strukturelle Gerüst der DNA und RNA bildet.

2. Biochemie

Die Nukleotide der DNA und RNA sind über sogenannte Phosphodiesterbindungen miteinander verknüpft. Dabei befindet sich zwischen dem C5-Atom eines Zuckers (Ribose oder Desoxyribose) und dem C3-Atom des darauffolgenden Zuckers eine Phosphatgruppe. Daraus ergibt sich die definierte Struktur und Direktionalität des Rückgrats.

Bei der DNA sind die beiden Einzelstränge antiparallel zueinander ausgerichtet. Die Synthese während der Transkription oder Replikation erfolgt immer von 5' nach 3'.

Stichworte: DNA, RNA
Fachgebiete: Biochemie, Genetik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.887 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...