logo Einloggen

Zahnpapille

Synonym: Papilla dentis
Englisch: dental papilla

1. Definition

Die Zahnpapille ist der Teil des embryonalen Zahnkeims, aus dem sich Odontoblasten und Mesenchymzellen für die Zahnpulpa rekrutieren.

siehe auch: Zahnentwicklung

2. Embryologie

Die Zellen der Zahnpapille stammen aus dem Ektomesenchym der Neuralleiste. Sie werden vom glockenförmigen Schmelzorgan, der Zahnglocke, eingeschlossen. An ihrer konkaven Unterseite verdichtet sich das embryonale Mesenchym zur Zahnpapille. Deren Zellen differenzieren sich im weiteren Verlauf zu den dentinbildenden Odontoblasten und zum Pulpengewebe.

Stichworte: Zahn, Zahnentwicklung
Fachgebiete: Kopf und Hals

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
15.235 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...