logo Einloggen

Woodbridge-Tubus

1. Definition

Der Woodbridge-Tubus ist ein flexibler Endotrachealtubus, der durch eine eingebettete Metallspirale charakterisiert ist, die dem Tubus zusätzliche Stabilität verleiht. Die Flexibilität wird gleichzeitig beibehalten.

2. Aufbau

Der Woodbridge-Tubus hat einen flexiblen Schlauchkörper, in dem eine Metallspirale enthalten ist. Diese Spirale bietet Schutz vor Abknicken und sorgt für ein kontinuierliches Offenstehen des Lumens. Wie bei anderen Endotrachealtuben gibt es am unteren trachealen Ende des Woodbridge-Tubus eine Tubusmanschette (Cuff), die der seitlichen Abdichtung der Trachea dient.

3. Vorteile

Die eingebettete Metallspirale ermöglicht dem Woodbridge-Tubus, seine Form unter verschiedenen Bedingungen beizubehalten und verhindert, dass er sich verdreht oder abknickt. Aufgrund seiner Flexibilität kann er in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, insbesondere bei Patienten mit schwierigen Atemwegen. Trotz seiner Flexibilität bietet die Metallspirale ein hohes Maß an Stabilität, wodurch das Risiko von Verletzungen während der Intubation reduziert wird.

4. Nachteile

Durch die hohe Flexibilität ist die Intubation häufig nur durch Hinzunahme eines Führungsstabes möglich. Aufgrund der enthaltenen Metallspirale ist eine Anwendung in CT und MRT, insbesondere im Kopf-Hals-Bereich, nicht möglich.

5. Indikationen

Der Woodbridge-Tubus kann in verschiedenen Szenarien angewendet werden:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Klaas Hilger
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
31.08.2023, 13:23
5.486 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...