logo Einloggen

Ventrikuläres Remodeling

Englisch: ventricular remodeling
Synonym: myokardiales Remodeling

1. Definition

Als ventrikuläres Remodeling bezeichnet man reaktive Umbauprozesse des nicht infarzierten Ventrikelmyokards als Spätkomplikation eines Herzinfarktes, die sich in einer Fibrose, Hypertrophie und Ventrikeldilatation äußern.

2. Klinik

Die strukturellen Veränderungen der Kammerwand geht mit einer Verminderung der Ejektionsfraktion als Ausdruck einer progredienten Herzinsuffizienz einher. Fakultativ können durch Verminderung der Gap junctions zusätzlich Erregungsleitungsstörungen auftreten.

3. Ätiologie

Der biomolekulare Mechanismus des Remodelings ist noch nicht eindeutig geklärt (2009). Erwiesen ist der hypertrophieinduzierende Effekt von Angiotensin II.

4. Prävention

Zur Verhinderung eines ventrikulären Remodelings ist nach Infarktereignis die konsequente pharmakotherapeutische Antagonisierung des RAAS durch ACE-Hemmer und die Herzentlastung (Frequenzsenkung, Senkung des myokardialen Sauerstoffbedarfes) durch Beta-Blocker indiziert.

Stichworte: Herzinfarkt
Fachgebiete: Innere Medizin, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Abdulmalek Karaghool
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
51.099 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...