logo Einloggen

Antagonismus

(Weitergeleitet von Antagonisierung)

1. Definition

Als Antagonismus bezeichnet man das Verhältnis zweier gegensinnig wirkender Meme oder Objekte. Die beiden Teilnehmer an diesem Verhältnis heißen Antagonisten. Das entsprechende Verb lautet antagonisieren.

2. Hintergrund

Im Bereich der Medizin taucht der Begriff des Antagonismus in mehreren Zusammenhängen auf:

  • In der Anatomie spricht man von Antagonismus, wenn zwei Muskeln gegensinnig auf ein Gelenk wirken, z.B. ein Strecker und ein Beuger.
  • In der Pharmakologie spricht man von einem Antagonismus, wenn ein Wirkstoff die Wirkung einer anderen Substanz oder einer biologischen Struktur aufhebt oder hemmt, z.B. Calciumantagonisten.
  • In der Zahnmedizin nennt man den Zahn, der einem bestimmten Zahn bei der Okklusion gegenüberliegt, einen Antagonisten.
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.06.2017, 22:28
13.915 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...