logo Einloggen

Vena musculophrenica (Veterinärmedizin)

Synonym: V. musculophrenica

1. Definition

Die Vena musculophrenica ist ein Endast der Vena thoracica interna und bei allen Haussäugetieren ausgebildet.

2. Anatomie

Nachdem die Vena thoracica interna in ihrem Verlauf das Zwerchfell (Diaphragma) erreicht hat, teilt sie sich in ihre zwei Endäste, in

Die Vena musculophrenica entlässt während ihres Verlaufs entlang dem Ursprung der Pars costalis des Zwerchfells mehrere Venae intercostales ventrales. Der Großteil dieser Venen stammt jedoch aus der Vena thoracica interna.

Das Drainagegebiet der Venae intercostales ventrales erhält durch zusätzliche Venae intercostales dorsales Unterstützung, die insbesondere die asternalen Rippen drainieren. Diese Venen ziehen hauptsächlich bis zum Rippenbogen, können aber sogar noch über diese hinaus bis in die ventrale Bauchwand reichen.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band III: Kreislaufsystem. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.06.2018, 15:06
617 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...