logo Einloggen

Untere Muschelhöhle (Veterinärmedizin)

Synonyme: Sinus conchae ventralis, ventrale Muschelhöhle

1. Definition

Die untere Muschelhöhle, auch Sinus conchae ventralis genannt, ist ein zu den Nasennebenhöhlen zählender Hohlraum im Schädel mancher Haussäugetiere.

2. Anatomie

Die untere Muschelhöhle ist beim Pferd, Rind und Schwein ausgebildet. Sie liegt im kaudalen Abschnitt des Os conchae nasalis ventralis und steht beim Pferd lateral mit der kleinen Kieferhöhle (Sinus maxillaris) in Verbindung.

3. Literatur

  • Nickel, Richard, August Schummer, Eugen Seiferle. Band I: Bewegungsapparat. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Parey, 2004
  • Breit, Sabine, Künzel, Wolfgang. Bau und Funktion der Atmungsorgane, von Herz, Kreislauf und Lymphorgane (Atmungsorgane). SS 2015

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.06.2018, 18:06
431 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...