logo Einloggen

Troisier-Zeichen

nach dem französischen Pathologen Charles-Emile Troisier (1844-1919)
Englisch: Troisier Sign

1. Definition

Als Troisier-Zeichen bezeichnet man den tastbaren Befund einer harten und vergrößerten Virchow-Drüse. Es handelt sich um ein klinisches Zeichen, dass hinweisgebend für metastasierende Tumore aus der Bauchhöhle ist und einer weiterführenden Abklärung bedarf.

2. Hintergrund

Der Virchow-Knoten ist der letzte Lymphknoten im Verlauf des Ductus thoracicus und befindet sich in der linken Fossa supraclavicularis major. Der Ductus thoracicus drainiert die Lymphflüssigkeit des gesamten Abdomens. Bei lymphogenen Metastasen (insbesondere des Magenkarzinoms) kann es zu einer Vergrößerung des Lymphknotens kommen.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominik Bender
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
2.320 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...