logo Einloggen

Klinisches Zeichen

1. Definition

Ein klinisches Zeichen ist eine pathologische Veränderung des Körpers, die mit einfachen Mitteln, d.h. ohne Zuhilfenahme einer apparativen Diagnostik, vom Untersucher festgestellt werden kann.

2. Hintergrund

Typische Verfahren zur Erhebung klinischer Zeichen sind Inspektion oder Palpation. Klinische Zeichen grenzen sich dabei durch ihre Wahrnehmbarkeit von subjektiv empfundenen Symptomen des Patienten ab. Ein klinisches Zeichen ist also ein "objektives" Symptom. Da bestimmte Schmerzschilderungen bzw. -ausstrahlungen auch als klinisches Zeichen gewertet werden können, ist der Übergang jedoch fließend.

Werden zusätzlich gezielte Manipulationen vorgenommen, z.B. die Dehnung oder Funktionsüberprüfung einer Körperstruktur, spricht man auch von einem klinischen Test.

3. Beispiele

Stichworte: Diagnose

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.12.2022, 20:08
3.351 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...