logo Einloggen

Transketolase

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

von lateinisch: trans - hinüber
Englisch: transketolase

1. Definition

Als Transketolasen bezeichnet man die zur Gruppe II der EC-Klassifikation gehörigen Enzyme, die Aldosen meist unter Bildung anderer Aldosen in Ketosen umwandelt. Sie benötigen Thiamin-Pyrophosphat (Vitamin B1) als Cofaktor.

  • EC-Klassifikation: 2.2.1.1

2. Beispiel

Bedeutendste Reaktion ist die Bildung von Sedoheptulose im Pentosephosphat-Zyklus:

Stichworte: Enzym
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
32.996 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...