Synonyme: Tubenwulst
Englisch: tubal protuberance
Der Torus tubarius ist eine Schleimhautvorwölbung im lateralen Teil des Nasopharynx, welche dorsal und kranial bogenförmig die Einmündung der Ohrtrompete (Tuba auditiva) umgibt.
Der Torus tubarius wird durch den Knorpel der Tuba auditiva aufgeworfen. Unterhalb des Torus tubarius sieht man zwei kleine Falten nach kaudal laufen:
Am Unterrand des Tubenostiums befindet sich eine zweite Schleimhautwulst, der Torus levatorius, welche durch den Musculus levator veli palatini aufgeworfen wird. Am Torus tubarius liegt die Glandula tubaria.
Tags: Tuba auditiva
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 11. November 2020 um 17:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.