Thiaminpyrophosphat
Synonyme: Thiamindiphosphat, TDP, "Cocarboxylase" (obsolet)
Abkürzung: TPP
Englisch: thiamine pyrophosphate
1. Definition
Thiaminpyrophosphat, kurz TPP, ist ein Phosphatester des Thiamins (Vitamin B1) und fungiert in mehreren enzymatischen Reaktionen als Coenzym.
2. Summenformel
C12H19N4O7P2S
3. Biochemie
Thiaminpyrophosphat bildet u.a. einen Teil folgender Enzymkomplexe:
- Pyruvatdehydrogenase-Komplex (PDH, PDH-C)
- Alpha-Ketoglutarat-Dehydrogenase-Komplex (OGDC)
- Transketolase - im Rahmen des Pentosephosphatwegs
TPP katalysiert vorrangig oxidative Decarboxylierungen.
4. Vorkommen
- Vollkorngetreide
- Hülsenfrüchte
- Schweinefleisch
5. Tagesbedarf
Der Tagesbedarf eines Erwachsenen beträgt ca. 1,4 mg. Bei Mangel kann es zu einer Wernicke-Enzephalopathie oder zu Beriberi kommen, einer Erkrankung, die durch Vitamin-B1-Mangel entsteht und zu Störungen der Nerven, der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems führt.
Fachgebiete:
Biochemie