Synonyme: subacromiales Nebengelenk, Subacromialgelenk, subakromialer Gleitraum
Das Subakromialgelenk ist ein Nebengelenk des Schultergelenks, das sich aus 2 Schleimbeuteln, der Bursa subacromialis und der Bursa subdeltoidea, zusammensetzt.
Die Bursa subacromialis befindet sich zwischen der Gelenkkapsel des Articulatio glenohumeralis und dem Acromion mit dem Ligamentum coracoacromiale. Die Bursa subdeltoidea ist großflächiger und liegt mehr distal und lateral zwischen der Gelenkkapsel und dem Musculus deltoideus.
Die Funktion des Subakromialgelenk ist die Reibungsminderung bei Bewegungen im Schultergelenk. Die beiden Schleimbeutel gewährleisten bei der Abduktion des Armes die Verschieblichkeit des Tuberculum majus unter die Schulterhöhe (Akromion). Sie dienen dabei als Gleitschichten.
Tags: Schulter, Schultergelenk
Fachgebiete: Obere Extremität, Orthopädie
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Februar 2009 um 12:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.