logo Einloggen

Striae rubrae

1. Definition

Unter Striae rubrae versteht man rötlich verfärbte Dehnungsstreifen der Haut (Striae cutis distensae).

2. Vorkommen

3. Prognose

Wenn die Spannungsbelastung der Haut nachlässt, zum Beispiel nach der Entbindung oder durch Gewichtsabnahme, blasst die rote Farbe der Dehnungsstreifen in aller Regel nach einigen Monaten wieder ab.

siehe: Striae cutis distensae

Stichworte: Haut, Hautzeichen
Fachgebiete: Dermatologie, Geburtshilfe

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Tristan Klippel
Student/in der Humanmedizin
Kurt Evers
Student/in der Humanmedizin
Sabine Grewe
Heilpraktiker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
02.04.2022, 00:07
61.682 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...