logo Einloggen

Stichwunde

Englisch: penetration wound

1. Definition

Die Stichwunde ist eine Wunde mit meist kleiner äußerer Verletzung, die jedoch weit in die Tiefe reichen kann. Sie wird durch den Stich spitzer Gegenstände hervorgerufen (Messer, Schraubenzieher etc.).

2. Klinik

Bei Schnittwunden muss immer mit der Möglichkeit gerechnet werden, das unter der Haut Gefäße, Nerven oder Organe verletzt sind. Zudem besteht eine hohe Gefahr für Infektionen, da Erreger gegebenenfalls in tiefe Weichteilschichten eingebracht werden.

Die Heilungstendenz ist eher schlecht, daher erfolgt zunächst keine Wundadaptation durch Hautnaht. Das genaue chirurgische Vorgehen hängt von Art und Ausmaß der durch den Stich hervorgerufenen Schädigung ab.

Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
15.728 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...