logo Einloggen

Skin­ning-Vul­vektomie

1. Definition

Die Skinning-Vulvektomie ist eine Form der operativen Entfernung der Vulva (Vulvektomie), die insbesondere zur Therapie einer vulvären intraepithelialen Neoplasie (VIN) eingesetzt wird. Hierbei wird die betroffene Haut der Vulva oh­ne die Subcutis abgetragen. Der Hautdefekt wird durch einen Spalthautlappen­ plastisch gedeckt oder direkt verschlossen.

2. Hintergrund

Bei der Skinning-Vulvektomie werden die Epidermis sowie die obere Schicht der Dermis bis in eine Tiefe von etwa 3 bis 5 mm abgetragen. Das Verfahren wird bei multifokalen oder großflächigen, konfluierenden Läsionen angewendet. Das funktionelle und kosmetische Ergebniss der Behandlung ist gut, jedoch besteht ein erhöhtes Risiko für Rezidive. Insbesondere Veränderungen, die in die Tiefe reichen, können durch die Skinning-Vulvektomie nicht ausreichend reseziert werden.

3. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.03.2022, 19:03
3.038 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...