logo Einloggen

Sinusitis sphenoidalis

Synonyme: Sphenoiditis, Keilbeinhöhlenentzündung

1. Definition

Die Sinusitis sphenoidalis ist eine Form der Rhinosinusitis, bei der die Keilbeinhöhle (Sinus sphenoidalis) betroffen ist.

2. Hintergrund

Eine Sinusitis sphenoidalis tritt meist als Teil einer Polysinusitis bzw. Pansinusitis auf. Ein isolierter Befall der Keilbeinhöhle ist selten.

3. Symptome

Das Leitsymptom der Sinusitis sphenoidalis sind Kopfschmerzen, die meist als dumpfer Schmerz in der Schädelmitte oder im Hinterhauptsbereich auftreten. Dem Patienten fällt es oft schwer, den Schmerz eindeutig zu lokalisieren.

Zusätzlich kann ein allgemeines Krankheitsgefühl bestehen, bei Ausbreitung der Infektion auch Fieber und Schüttelfrost.

4. Komplikationen

5. Diagnostik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.04.2024, 18:20
16.409 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...