(Weitergeleitet von Single Photon Emission Computed Tomography)
![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Synonym: Einzelphoton-Emissions-Tomografie
Englisch: single photon emission computed tomography
Die Single-Photon-Emissions-Computertomografie, kurz SPECT, ist ein diagnostisches Schnittbildverfahren, bei dem die Verteilung eines radioaktiven Stoffes in bestimmten Organen dargestellt wird. So können Rückschlüsse über die Funktionalität des Organs getroffen werden.
Wie bei einer Szintigrafie wird dem Patienten ein radioaktiver Stoff (Radionuklid), zum Beispiel Technetium, injiziert. Je nach Art des Stoffes verteilt sich dieser in unterschiedlichen Organen und gibt dort Gamma-Strahlung ab. Diese wird von mehreren Kameras, die um den Körper rotieren, aufgezeichnet. Aus den verschiedenen Einzelbildern kann nun die genaue Verteilung des Stoffes abgeleitet werden. Bei einer statischen SPECT-Untersuchung wird nur zu einem Zeitpunkt die Verteilung des Stoffes gemessen. Bei dynamischen Untersuchungen wird die Verteilung nach unterschiedlichen Zeitabständen gemessen.
Tags: Organ, Organfunktion, Radioaktivität, Strahlung, Untersuchung
Fachgebiete: Nuklearmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.