Serum-Response-Element
1. Definition
Serum-Response-Elemente, kurz SREs, sind Elemente, die eine hochspezifische, zeitliche und zelltypspezifische Genregulation durch den Serum-Response-Faktor (SRF) erlauben. Sie sind in den Promotoren vieler unmittelbar früher Gene vorhanden (z.B. FOS, EGR1, EGR2 , NUR77, PIP92 , ACTB, VCL und JUNB).
2. Hintergrund
SREs enthalten das Konsensus-Motiv CC(A/T) 6 GG (CArG). Dieses ermöglicht dem SRF-Dimer fest an die DNA zu binden. Hierdurch können weitere SRF-bindende Proteine rekrutiert werden, die einen regulatorischen Proteinkomplex bilden.
Fachgebiete:
Biochemie