logo Einloggen

Serum-Response-Element

1. Definition

Serum-Response-Elemente, kurz SREs, sind Elemente, die eine hochspezifische, zeitliche und zelltypspezifische Genregulation durch den Serum-Response-Faktor (SRF) erlauben. Sie sind in den Promotoren vieler unmittelbar früher Gene vorhanden (z.B. FOS, EGR1, EGR2 , NUR77, PIP92 , ACTB, VCL und JUNB).

2. Hintergrund

SREs enthalten das Konsensus-Motiv CC(A/T) 6 GG (CArG). Dieses ermöglicht dem SRF-Dimer fest an die DNA zu binden. Hierdurch können weitere SRF-bindende Proteine ​​rekrutiert werden, die einen regulatorischen Proteinkomplex bilden.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
27.02.2025, 13:23
76 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...