logo Einloggen

Schlauchverband

Englisch: tube gauze

1. Definition

Ein Schlauchverband ist ein Verband, bei dem das Verbandmaterial in Form eines offenen Schlauchs über den zu versorgenden Körperteil gezogen wird.

2. Beschreibung

Schlauchverbände gibt es in verschiedenen Durchmessern, die an die jeweiige anatomische Situation (Finger, Arm, Bein, Rumpf) angepasst sind. In der Regel handelt es sich um ein nahtlos gestricktes Material, das eine hohe Längs- und Querelastizität besitzt. Besonders weitmaschige und elastische Schlauchverbände nennt man Netzverbände.

3. Materialien

  • Baumwolle
  • Viskose

4. Indikationen

Schlauchverbände dienen der Wundabdeckung und der Befestigung von Wundauflagen. Ferner werden sie angewendet als:

5. Anwendung

Die Anbringung des Verbandes kann mit den Händen oder mithilfe spezieller Applikatoren erfolgen. Dabei wird der Schlauch zunächst passend zugeschnitten, dann aufgedehnt und vorsichtig über den behandelten Körperteil gestreift.

Über dem Finger kann ein Schlauchverband in mehreren Lagen als Fingerling angebracht werden, wobei der Schlauch mit einem Applikator vor- und zurückgeführt und jeweils über dem Ende des Fingers verdreht wird.

6. Vorteile

Gegenüber Mullbinden zum Wickeln haben Schlauchverbände den Vorteil einer schnellen und unkomplizierten Anbringung.

Stichworte: Verband

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
5.678 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...