logo Einloggen

Netzverband

Synonym: Netzschlauchverband

1. Definition

Der Netzverband ist ein weitmaschiger, elastischer Schlauchverband. Er dient zur Fixierung von Wundauflagen - meist an den Extremitäten, aber auch an Rumpf, Kopf und Hals.

2. Hintergrund

Ein Netzverband ist bei großflächigen äußeren Wunden (z.B. Schürfwunden) praktisch, weil er die Wundauflage ohne großen technischen Aufwand schnell fixiert. Für stark blutende Wunden ist er weniger geeignet, da er nicht genügend Druck auf den Wundgrund ausübt und selbst nicht saugfähig ist.

3. Anwendung

  • Wundauflage auf Wunde legen, ggf. weitere Kompressen als Saugpolster auflegen
  • Netzverband auf eine passende Länge schneiden, so dass er an beiden Seiten über die Kompressen hinausragt
  • Netzverband zusammen raffen und vorsichtig über die Kompressen ziehen
  • Sitz des Verbands überprüfen
Stichworte: Verband

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Simon Kern
Nichtmedizinischer Beruf
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.02.2021, 12:47
2.131 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...