Synonyme: Sleeve-Resektion, Sleeve-Gastrektomie
Englisch: sleeve gastrectomy (SG), laparoscopic sleeve gastrectomy (LSG)
Die Schlauchgastrektomie, kurz SG, ist eine bariatrische Operation zur Restriktion des Magenvolumens und stellt zur Zeit (2020) auf dem Gebiet der Adipositaschirurgie die am häufigsten durchgeführte Operation in Deutschland dar.
Der Magen wird entlang der großen Kurvatur reseziert, und ein schlauchförmiger Magenrest (kleine Kurvatur) belassen. Der abgetrennte Magenteil wird im Gegensatz zum Magenbypass entfernt. Hierbei werden größtenteils Fundus und Korpus des Magens entfernt und es verbleiben ca. 100 ml Magenvolumen. Oft erfolgt nach 1-2 Jahren im Anschluss an diesen Eingriff eine biliopankreatische Diversion (BPD).
Tags: Adipositas
Fachgebiete: Viszeralchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. November 2020 um 20:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.