logo Einloggen

Schiff'sche Base

(Weitergeleitet von Schiff-Base)

nach Hugo Schiff, deutscher Chemiker
Synonym: Schiffsche Base
Englisch: Schiff base

1. Definition

Als Schiff'sche Base bezeichnet man eine Verbindung, bei der eine primäre Aminogruppe mit der Carbonylgruppe eines Aldehyds bzw. eines Ketons eine kovalente Bindung eingeht.

2. Biochemie

Bekanntes Beispiel für die Ausbildung einer Schiff'schen Base ist der Cofaktor Pyridoxalphosphat. Unter Abspaltung von Wasser reagiert die Aldehydgruppe mit der ε-Aminogruppe eines Aminosäurerestes z.B. in Aminotransferasen. In der Folge bildet sich eine Doppelbindung zwischen dem Kohlenstoff- und Stickstoffatom.

Diese Verbindung ist relativ instabil. Eine Schiff'sche Base ist also nur ein Zwischenprodukt in biochemischen Reaktion.

Im Pyridoxalphosphat erzeugt das Stickstoffatom im Pyridinring einen sogenannten Elektronensog, wenn der Cofaktor mit einem Substrat eine Schiff'sche Base ausgebildet hat. Dies führt dazu, dass die Bindungen rund um die Schiff'sche Base leicht gespalten werden können. Durch diesen Mechanismus können Aminogruppen im Rahmen einer Transaminierung oder Carboxylgruppen im Rahmen einer Decarboxylierung abgespalten werden.

Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Andreas Bilo
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
82.058 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...