Die Sauerstoffversorgung des Körpers bzw. der Körperzellen ist eine Grundlage für die Aufrechterhaltung aller Lebensprozesse.
Die Sauerstoffversorgung wird durch die Atmung gewährleistet. Der Sauerstoff der Umgebungsluft wird über die Atemwege in die Lungenalveolen transportiert. Dort erfolgt der Gasaustausch mit dem Blut, in dem der Sauerstoff reversibel an den Blutfarbstoff Hämoglobin gebunden wird. Der Blutkreislauf transportiert den gebundenen Sauerstoff schließlich zu seinen Zielgeweben. Im fein verästelten Netz der Blutkapillaren wird er an diese Gewebe abgegeben.
Bei einer verminderten oder unterbrochenen Sauerstoffversorgung kommt es zur Hypoxie. Das vollständige Fehlen von Sauerstoff nennt man Anoxie.
Tags: Leben, Sauerstoff
Fachgebiete: Physiologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.